Doch Ujevic,
auch in der BRD geht der Verbrauch von Kraftstoffen jährlich ganz leicht zurück. Das liegt an den immens gestiegen Kosten.
Nochmal zu Richtigstellung wiederhole ich meine Frage:
Frage: wo wird denn Bio-Diesel subventioniert, wenn der Liter etwa € 0,38- 0,43 effektiv in der Hersstellung einschl. des Rohöls kostet??? Der Rest ist Marge und MWST! Lediglich der Bauer dürfte vermutlich eine geringe Anbauhilfe bekommen.
Damit meine ich die gesamten Herstellkosten des fertigen Liter Bio-Diesels einschl. des Pressen des Rohöls aus dem Rapps für € 0,38 - 0,43.
Um den Bio-Diesel-Preis weiter attraktiv zu halten, dürfte eine diesbezügliche Kraftstoffversteuerung zu Lasten der Marge gehen. Und Attraktivität heißt auch, das die Umrüstkosten unserer modernen Dieselmotoren für diesen Kraftstoff ja auch noch berücksichtigt werden müssen. Insofern halte ich den aktuellen Verkaufspreis von Bio-Diesel alles andere als attraktiv.
|