Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 03.02.2006, 19:09
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Gas hat ca. 10-12 % schlechteren Wirkungsgrad gegenüber Benzin. Damit hättest Du nur noch 80 PS Leistung am HONDA!!! Hihi... Vergiß es Mathias! Abgesehen von dem technischen Aufwand und schongarnicht lose mitgeführten Botteln ist das bestimmt nicht machbar. Außerdem kommt dasProblem mit den Nachfüllstationen.

Gib mal das Stichwort Gas bei BOOTE rein, da wurde das schonmal vor 1-2 Jahren diskutiert und als nicht machbar gesehen. Bei Autos ist das eine andere Sache, da Gas-Autos auch in D immer mehr verbreitet werden, und sogar ab Werk so ausgerüstet gekauft werden können.
Dieter
mach doch nicht immer altzernative Energien schlecht Es gibt sogar schon Booten mit Gas "von der Stange", ebenso wie mit Brennstoffzellen ! und das mit dem nicht machbar war (wie Du schreibst) vor ein bis zwei Jahren, das ist bei der Technik-Entwicklung "GRAUE VORZEIT".
Und wenn es 20% Mehrverbrauch sind dann ist das mit einem Literpreis von ca. 55 Cent immer noch eine RIESENERSPARNIS.
Problematisch ist allenfalls die Versorgung, aber in HR wird doch viel mit Flüssiggas gemacht (heizung / Kochen) also muß es Tankwagen geben, also kann man einen Tank fest einbauen - und fertig
Wenn ich mir vorstelle, das ich 1 Liter pro KM brauche und dann 1,2 Liter dann sind das 0,55 * 1,2 = 0,66 EUR pro KM oder bei Benzinpreisen von 1,25 am Rhein/Mosel/Main ca. 47% weniger oder 59 Cent, nanch 50 km habe ich mit knapp 30 EUR ein gutes Mittagessen PLUS Moselwein herausgefahren
Bei 100 Stunden und 15 km im Schnitt pro Stunde (man fährt ja auch langsam) sind dass 885 EUR
Im Auto ich fahre ca. 30.000 im Jahr, der Pajero benziner (ich habe diesel) braucht min. 12 Liter auf hundert km, dann sind das mehrere 1000 EUR im jahr, was meiste was ich mich schon geärgert habe nicht doch 'nen Benziner genommen zu haben.
Mit Zitat antworten