hallo Ferdi..
GLÜCKWUNSCH.... TOLLES AUTO
hoffentlich hast Du mit dem Wagen genauso viel Glück wie ich mit einem
US-Fahrzeug von 1989 bis 1994.
Ich war in den Jahren 260.000 Kilometer damit unterwegs und habe neben Benzin und Schmierstoffen lediglich alle 80.000 Kilometer neue Allwetterreifen, Bremsbeläge sowie Auspufftöpfe benötigt.
Ersatzteile waren günstig und bei Opel jederzeit verfügbar.
Vor dem Verkauf musste ich zur TÜV-Abnahme nochmals alle Bremsscheiben und Beläge erneuern.
Natürlich merkte man dem Fahrzeug an, das es sich am wohlsten bei
ca. 55-65 mph "fühlte", aber an Robustheit und Wartungsarmut ist es bisher in meiner langjährigen Fahrpraxis ungeschlagen.
low-tec hat eben auch einige Vorteile.
Derzeit fahre ich ein Produkt Baden-Württemberg und habe nichts als Kosten und Ärger. Alle paar Wochen irgendein Elektronik-Problem, schlechte Verarbeitung im Detail.
Obwohl das hier kein Autoforum ist, wäre es toll, wenn Du bald über Deine Erfahrungen mit dem neuen Zugfahrzeug berichten könntest.
Vielleicht wird mein "Nächster" auch ein Jeep.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt !!
|