Hallo,
ich würde dir zu einem Aluboden (stabil, Gewicht, Langlebigkeit,.. um nur einige Vorteile zu nennen) raten, den Tanz auf heißem Boden kann ich nicht bestätigen, ist eher umgekehrt.
Ist auch sonst Problemloser als Holz. Wenn mal eine Platte zu bruch geht (was ich mir nicht vorstellen kann) bekommst du sicherlich beim Hersteller eine neue.
Sicherlich kostet es dann etwas aber Marinesperrholz kostet ja auch was.
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|