Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.02.2006, 20:38
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 1


Du meinst du die Eierlegende Wollmichsau?

Hallo,

natürlich gibt es Wobler, Plinker usw. und natürlich verspricht die Industrie dir alles mögliche, nur die Wirklichkeit sieht wie sooft anders aus. Da kommt alles zusammen, Tageszeit, Wassertemperatur, Tiefenverhältnisse Fressverhalten der
Raubfische bzw. der Futterfische und Jahreszeit, Flut und Ebbe. Eine kleine Wissenschaft für sich. Einen univeral Köder gibt es nicht, lass dir das nicht einreden. Das beste ist immer, unterhalte dich mit Ortsansässigen Anglern beobachte sie, welche Köder sie nehmen. Welche Hackengröße, legen sie auf Grund oder fischen sie mit Pose?

Das, denke ich, dürfte die sicherste Methode sein an fremden Gewässer zu fischen! Das gilt natürlich auch dann, wenn du wie von dir beschrieben, improvisieren must.

Petry Heil

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter

Geändert von skipperteam (16.02.2006 um 20:43 Uhr)
Mit Zitat antworten