Zitat:
Zitat von mac_wolf
Als Deutscher Staatsbürger benötigst Du zum führen eines Bootes > 5 PS einen Deutschen Sportbootschein. Dabei ist es egal ob Du im Inland oder Ausland fährst.
Eine andere Frage ist ob die Wasserschutzpolizei dort deinen deutschen Führerschein sehen will, oder ob dennen ein im Land erworbener Führerschein reicht. So kannst Du in Kroatien mit wenig Aufwand einen Führerschein erwerben. Für Kroatien reicht dieser auch und die Polizei gibt sich damit zufrieden, aber legal ist das eigentlich nicht. Und die Frage des Versicherungsschutzes stellt sich meiner Ansicht auch, da Du ohne ausreichenden Befähigungsnachweiss gefahren bist
Gruß
Wolf
|
Kroatien ist keine EU,giebt auf alle Fälle Versicherungsprobleme im Schadensfall. Übrigens Deutsche Staatsbürger hin oder her.
Führerscheine egal ob für Auto oder Boot, die in einem EU Staat gemach werden haben in der EU Gültigkeit. Umschreibungen und Wohnsitzklauseln
spielen dabei wie in der Vergangenheit auch viel über Autoführerscheine die in (Polen,Tschechien) und
nicht im Heimatland gemacht wurden, sondern einem anderen EU Staat gemacht wurden keine Rolle mehr. Hierzu giebt es auch ein klares Urteil vom Oktober 2004
des EU Verfassungsgerichtes. Wird vieleicht vielen Boots und Autofahrschulen nicht so recht sein, ist aber nun mal so. Man braucht auch
einen in der EU gemachten Führerschein egal ob für Boot oder Auto, nicht mehr umschreiben
wenn er in einem anderen EU Land und nich im Heimatland gemacht wurde.
EU Recht. Sollten sich vieleicht einmal ein paar Leute zu gemüte führen bevor Sie rechtliche Dinge behaupten die Schnee von gestern sind. Das EU Recht .Übrigens Wettbewerb belebt den Markt auch bei Fahrschulen, egal ob für Boot oder Auto.
und die Ausbildung ist auch bei günstigeren Preisen genau so gut.
.
Stefan