Kurz vor Weihnachten habe ich mir von einem Freund aus Braunschweig dessen Rechner für 150,-EUR für unseren Kurzen schicken lassen. Als Weihnachtsgeschenk. Nicht neu, aber ein Maxdate-REchner im Originalkarton. Super eingepackt. am 23. pack ich das Teil hier bei mir im Büro aus, was seh ich: Hinten am Gehäuse eine ca. 2cm tiefe KERBE. Das ganze Gehäuse eingedrückt. Stearten konnte ich das Teil zunächst auch nicht, erst nachdem das Bios rückgesetzt wurde, ging´s wieder, dafür ist aber definitiv eine der beiden Festplatten im Arsch.
Gleich bei UPS angerufen, die holen das Teil dann zur Begutachtung wieder ab. Der Kurze wollte irre werden. Kriegt ein Weihnachtsgeschenk, das dann zwischen den Jahren wieder abgeholt wird...Vereinbarung: Nach Begutachtung wieder zurück an mich nach Kassel. Denkste. NAch ca. 3 Wochen ein Anruf von mir, "Ja, den haben wir zum Absender zurückgesandt". Wir zahlen aber nichts, das ist ja ein Karton für Palettenversand, nicht für die Post. Mein Freund, arbeitet in einem Systemhasu in Braunschweig, lies die nochmal antreten, nach zweiter Begutachtung: "Ja, der ist ja so gut eingepackt, der Schaden kann ja gar nciht beim Transport passiert sein!". Kaum zu glauben wie dreist.
That´s UPS! Bis heute ist nichts weiter passiert.
Viele Grüße, Volker
|