Thema: Reparatur
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.03.2006, 10:46
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Reparatur

Hallo Martin, hallo Frank,

danke für Euren Tipps.

Also, falls ich das tatsächlich doch wage, würde ich oben 6 kleine Schnitte setzen, um den Schaum gleichmäßig zu verteilen. Das Styropr könnte ich von hinten einblasen. Habe schon gewisse Erfahrungen, da wir in unserem Sanitärbetrieb öfter Einschäumarbeiten
durchführen müssen. Dellen kann man bei Mehrfachschritten in Verbindung mit Styroporkügelchen zu vermeiden.
Ich würde auch dafür sorgen, dass per Ventil trotzdem noch Luft eingepumpt werden kann und die "Einspritzstellen" wieder abdichten.
Es ist halt so, dass die Luft langsam herausgedrückt wird und entweicht (nach 4-5 Stunden) wenn 3 Personen auf den eingebundenen Sitzbrettern hocken.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten