wellen
hallo leute
mit den wellen hab ich auch so meine erfahrung gemacht. leztes jahr waren wir ja zum ersten mal mit dem größeren boot in spanien, am mar menor. ich kann sagen, das es selbst mit meinem futura dort kein problem ist bei wellenhöhen von enormer höhe zu fahren. ich habe dort haushohe wellentäler durchfahren in halbgleit trimmung, das macht riesig spaß die riesenwellen abzureiten bei wellen die zwar mehrere meter hoch sind, aber dafür 30 m breite täler haben. das abreiten haben wir vorher auch schon mit dem kleinen 15 ps motor gemacht, da heulte der kleine schon manchesmal auf wenn er das boot den " berg" runter schob.....
vorsicht ist dabei stets zu bewahren denn es ist schnell passiert das man eine kreuzwelle nicht richtig einschätzt und sich dann der bug des bootes in eine welle bohrt, oder das sich beim hochfahren auf eine welle , sich diese plötzlich bricht. eine tourenfahrt ( bei solchen wellen)bei der man auf trockene kleidung wert legt, kann man mit dem futura vergessen da es keine komfortable rauhwasser eigenschaft hat. dafür macht es bei ruhiger see um so mehr spaß mit den "nur 50" ps und dem 4,7 m boot über das wasser zu fliegen.............
gruß moses
|