Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.03.2006, 12:12
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Andreas,
die sechs Schrauben, die den Schaft mit dem UW-Teil verbinden rausschrauben
(kannst Du gar nicht übersehen, 10 cm über der Kavitationsplatte, an der kleineren "Platte", von unten).

Dann das Getriebeteil/Uw-Teil vorsichtig ca. 1 -1,5 cm runterziehen (weiter geht nicht).

Nun siehst Du vorne die Schaltstangenverbindung in dem Spalt, dort die obere Schraube ganz rausdrehen.

Jetzt müßte sich mit vorsichtigem ziehen/etwas wackeln das UW-Teil abnehmen lassen.

Wenn der Spalt nicht groß genug ist, dabei den Rückwärtsgang einlegen,dann wird er etwas größer.

Ach ja, in den letzten Tagen hatten 2 Leute hier Probleme, das UW-Teil dann abzuziehen, wohl weil die Antriebswelle im Kraftkopf festsaß, dann halt etwas mehr vorsichtige Kraft aufwenden/hebeln, dann klappt das.

Ja, mehr ist eigentlich nicht, dann liegt die WaPu vor Dir, den Rest siehst Du dann schon, paß nur auf, der Mitnehmer für den Impeller ist recht klein, leg was drunter, sonst suchst Du den länger als Du schraubst, wenn er runterfällt.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten