Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo zusammen,
gibt es konkrete Vorgaben der Motorenhersteller ob und wann der Radialwellendichting des Getriebes gewechselt werden soll?
In meinem Fall geht es um einen Yamaha 60Feo. Der Motor ist Bj. 93/94. Also gut 20 Jahre alt. Angenommen, dass er pro Jahr 30 Stunden gelaufen hat, käme er auf eine Betriebstundenzahl von 600 Stunden.
Eigentlich sind 600 Betriebsstunden (gemessen an den Betriebstunden eines Automotors mit 100.000 km Laufleistung) nicht viel. Ich möchte allerdings nichts versäumen und größere Schäden am Getriebe vermeiden.
|
Hallo Stefan,
2006 - 1993 = 20 Jahre
Wechsen wenn undicht. Prüfen kannst du das mit etwas überdruck ( 0,3 bar ) mit dem du das Getrieb beaufschlägst. Ich würde allerdings ohne Öl prüfen. Wenn der Druck nicht innerhalb von 10 min abfällt sollte die Dichtung absolut ok sein. Bei derartigen Laufleistungen ist aber ein geringer Verlust nicht zu vermeiden. Da sowohl Dichtring als auch die Welle an der Kontaktstelle leicht eingelaufen ist. An meinen DT65 (Bj ~1986 = 20 Jahre) habe ich immer einen ganz leichten Wassereintrag im Öl (Nachweis nur mit Prüfflüssigkeit). Hat in sich bisher nicht negativ ausgewirkt.