Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 09.03.2006, 12:38
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt fangen wir mal wirklich an zu spinnen,

1.) nehmen ein ca. 50m lange Galere, die 17kn Rumpfgeschwindigkeit besitzt. Ich glaube nähmlich nicht, daß man nur durch Muskelkraft ins gleiten kommen kann.

2.) 50 sehr kräftige Ruderer, die jeder ca. 0,25 PS Dauerleistung (für sagen wir 1h) aufbringen können.

Unser Boot ist jetzt mit 12,5 PS zwar etwas untermotorisiert, aber bei wenig Wind und Wellen wird es schon nach ein paar Minuten mit Rumpfgeschwindigkeit dahinfahren.

3.) Jetzt hängen wir den Wasserskifahrer an das Boot (warmstart) und der fährt dann hinterher.

Durch die große Gesamtmasse des Bootes (größer als 5 t) wird sich auch der Ruderschlag nicht drastisch auswirken!

Gruß Markus
PS: Ich denke, daß die "Rammgeschwindigkeit" der Boote bei historischen Manövern auch so bei 10-12kn gelegen haben muss, um wirklich einen nennenswerten Schaden am feindlichen Boot ausrichten zu können.
Mit Zitat antworten