Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.01.2004, 16:08
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Nochmal zum Thema PVC oder Hypalon

Also nachdem ich in den vergangenen 25 Jahren 4 Wiking, 3 Gugel, 1 Metzeler, 1 Zodiac und 1 Zephyr hatte - alle mit Hypalon (außer Zodiac)
muß ich sagen, ich habe keine Sorge wegen meines Neubootes aus PVC.
Alle meine Boote waren auch nach Jahren in abolutem Top-Zustand - wie neu, auch die Motore obwohl überwiegend im Salzwasser und auf Langstrecke gefahren. Es ist alles eine Sache der Pflege. Da habe ich Schlauchbooteigner gesehen, wie die mit ihren Booten umgehen, da wundert mich nichts mehr. Abgewirtschaftet, zerkratzt, zerschunden, verdeckt usw. usw. Die Boote werden z.T. über den steinigen Boden gezogen, man geht damit um als würde das alles nichts kosten. Aber das
ist deren Sache. ich bin mir sicher, daß ich auch keine Probleme mit PVC bekomme weil ich mein Boot - wie auch mein Kajütboot - immer top pflege und auch entsprechend damit umgehe. Und aufgehende Nähte habe ich auch schon bei einem Hypalonboot gehabt.
Grüße Reimar
Mit Zitat antworten