Zitat:
Zitat von DieterM
Hi Tom,
ja, das ist schlimm! Ich staune immer wieder über die vielen, die obgleich die Sicht fast null ist, trozdem fahren, wie wenn sie Röntgenaugen haben, auch auf der Straße!!!
Bei einem Segeltörn von Bonifacio/Korsika quer rüber nach St.Tropez/Frankreich vor vielen Jahren hatte ich die Nachtwache nordwestlich von Ajaccio - die berühmte Hundewache in den frühen Morgenstunden -. ..................................
Da kam direkt vor dem Bug auf Kiellinie ein Schatten im Wasser auf uns zu, trotz Nachtglas Beäugung nicht indentifizierbar. Ich ließ sofort das Ausweichmanöver vom Rudergänger einleiten. Und dann kam das undefinierbare Ding längsseits. Was glaubt ihr, was das wohl war? Wir haben es mit einem Suchscheinwerfer angeleuchtet. Es war ein riesiger treibender Baumstumpf der nur knapp an der Oberfläche schwamm und dort immerhin 2 x 3 m zeigte.
|
Hi Dieter,
nu ist das sicher nicht der typische Schlauchi-Törn, aber Du hast Recht und es gibt (auch in der Adria) noch andere Gefahren z.B. über Bord gefallene Container, im Atlantik haben wir mal einen Wal gestreift und... und.. und..
solche Gefahren finden sich aber überall auch ein Ast oder eine Mülltüte im Propeller kann echte Probleme machen.
Ich persönlich fahre gern Nachts (Schiff / nicht Auto

) aber auch ich habe früher immer bei Anbruch der Nacht die Segel gekürzt, um nicht Nachts hastige Manöver machen zu müssen.
Nachts fahren ist übrigens leichter als man denkt, aber es gehört eine GENAUE Kenntnis der diversen Signale (Lichter) dazu und etwas Kartenarbeit.