Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.01.2004, 19:53
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ja, ich habe von dem Virus gehört, der wird sicher wieder lustig. SoberF war der letzte, der in dieser Weise den Leuten das Grausen beibrachte.

2 Sachen sind bei diesem Virus aber trotzdem interessant:
Er installiert einen Trojaner, der bestimmte Ports öffnet, ebenso wird vermutlich am 1. Februar eine DOS-Atacke gestartet.

Ein Hinweis zur Sicherheit:
Leute die per ADSL oder Kabel oder Funk usw eine Direktanbindung an das Internet haben, sollen sich bei der Verwendung von Software-Firewalls nicht sicher fühlen!
Es gibt für solche Fälle Router mit eingebauten Firewalls, die da schon bessere Ergebnisse liefern.

Der Vorteil von diesen Hardeware-Routern ist ganz einfach der, daß ein Hacker erst über den Router kommen muß, um dann auf den PC zu gelangen.
Dies ist aber meistens sehr schwierig.

Die Sicherheit geht aber schon bei der Verwendung diverse Programm an:
Wer kennt zB Um Links zu sehen, bitte registrieren, ein Programm, das aus den Mails den Text herausfiltert und somit die Installation der Viren erheblich erschwert!

Oder Foxmail, oder Batmail oder ....

Da gehts aber schon an, die Leute verwenden halt einfach Outlook (oder Express), weil es ja bei Windows schon dabei ist....
(Ein kleiner Seitenhieb zu Fortnox: Bei IE sind über 40 Sicherheitslücken bekannt, die noch nicht gestopft wurden ! Soviel zum Thema Opera oder andere Browser :D )

Wer mehr Interesse zu diesem Thema hat , der kann sich darüber auf Um Links zu sehen, bitte registrieren im Bereich Security informieren. Keine Angst, das ist auch für Laien verständlich geschrieben.:banana:

Spybot Search&Destroy kann ich auf jeden Fall empfehlen, ist ne Super Software!
Als Firewall empfehle ich meistens Outpost von agnitum.de, die arbeitet sehr gut.
(Achtung A7n8x Asus Bord Verwender: ich hatte massenhaft Bluescreens bei Netzwerkzugriffen durch Ountpost, leider, aber es gibt ja auch noch andere Firewalls :D )

3 Programme sollte man auf jedenfall einsetzen:
Ein Anti-Viren Programm (zB Norton AV, Free-AV,...)
Eine Firewall (Outpost, Kerio, Norton Internet Security)
Einen Spürhund für Dialer, hijackers und mehr. (Spybot Search&Destroy)

Wenn jemand hinter einer Hardeware-Firewall sitzt, sollte er bedenken, daß diese NAT-Router nicht erkennen können, ob die vom PC mittels einem Programm verschickten Informationen berechtigt sind.
Für diese Sachen empfiehlt sich auf jedenfall eine Software-Firewall.
Mit Zitat antworten