Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.04.2006, 19:45
Benutzerbild von BGLer
BGLer BGLer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 143
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!

Das ist beides völlig harmlos.
Die IBAN (International Banc Account Number) kannst du unter Angabe deiner normalen Kontonummer auf jeder Bank-Homepage ausrechnen lassen. Besteht aus Bankleitzahl und irgendwelchen internen Nummern.

Die BIC ist die Internationale Bankleitzahl deiner Bank und die kann man auch auf der Homepage nachschauen.

Wenn du also deine normalen Kontodaten hergibst kann sich der Empfänger diese Nummern sowieso ausrechnen...

Mit diesen Angaben kann der Käufer eine kostenlose EU-Standardüberweisung ausführen (bis zu einem Betrag von 2.500€uro soweit ich weiß). Ohne das ganze müsste er dieses andere riesen Auslandsüberweisungsformular ausfüllen und die Bank würde wahrscheinlich auch noch was fürs ausfüllen der dann leeren BIC und IBAN Nummern berechnen.

Wenigstens etwas, dass ich in meiner Bank Lehre damals gelernt hab, wenns auch sonst nicht viel war....

lg
Hermann

Geändert von BGLer (04.04.2006 um 19:53 Uhr)
Mit Zitat antworten