Hallo zusammen,
bin heute gerade vom Ostsee-Urlaub wiedergekommen (leider ohne Schlauchi, aber wär wettermäßig eh nicht drin gewesen), sonst hätte ich mich schon eher gemeldet.
Der Macromedia-Flashplayer ist eigentlich "von Haus aus" sowohl für IE als auch für Firefox gleichermaßen nutzbar.
Wenn man aber Flash-Player installiert, deinstalliert, wieder installiert oder gleich eine neue drüberplättet...:
Es empfiehlt sich, zunächst immer die alte Version zu deinstallieren. Dafür gibt´s den Deinstaller von Macromedia.
Und zwar hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Bereits in meinem Beitrag weiter vorn (#5) habe ich den folgenden Link zitiert:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dort ist das Thema auch behandelt.
Zum Firefox sag ich nix. Weder positiv noch negativ, da ich ihn im Prinzip nicht kenne. Ich hatte ihn nur einmal kurz drauf, als ich mir vor einiger Zeit mein System zerschossen hatte. Mit dem Firefox kam ich damals noch halbwegs ins Internet, da das Problem auf defekten User-Account-Daten beruhte. Nachdem ich es geschafft hatte das System ohne Neuinstallation (!!!) zu retten, was bis heute immer noch prima läuft, habe ich den Firefox wieder runtergeschmissen, da ich lieber mit dem IE6 surfe.
Deshalb kann ich auch über die Interna zu dieser Seite in Bezug auf den Firefox und Flashplayer8 nichts speziell tiefgreifendes sagen.
Jedoch hatte ich bereits vor meinem Urlaub mit Rotti "herausgearbeitet", dass das Problem weder an Firefox noch an Macromedia sondern an dem fehlenden Zusammenspiel beider mit der conti-expresso-Internetseite liegt.
Ich kenne mich mit den Tiefen des Systems nicht so aus, um sagen zu können wo nun genau der Fehler bei der Seite in Zusammenhang mit Firefox und Macromedia-Flashplayer 8 liegt.
Aber es gibt einige im Netz der Netze, die mit dieser Kombination (Firefox und Flash8) ebenfalls bei diversen Sites Probleme haben.
Was jetzt nicht heißen soll, dass der Firefox schlecht wäre !
.