Zitat:
Zitat von nordy
Thomas, richtig zusammengefasst, nur deinem Fazit kann ich nicht ganz zustimmen.
Ich bin kein Informatiker sondern für diese Materie als Diplomingenieur für KFz-Technik nur ein Laie.
Nur soviel sagt mir mein laienhafter Computersachverstand, wenn die Seite mit dem Flashplayer 7 funktioniert und nur mit der neueren Version 8 nicht, dann kann es nicht an der Seite und auch nicht am Firefox liegen, sondern mit der Version 8 stimmt was im Zusammenspiel mit dem Firefox nicht.
|
Hi Nordy,
natürlich bin ich auch nur ein Laie auf dem Gebiet.
Da ja bei Rotti mehrere andere Flash-Seiten mit Flash8 und Firefox ohne Probleme funktionierten, würde ich es aber nicht zwingend ausschließen, dass vielleicht der Flashplayer 8 auf der Conti-seite mit einigen Befehlen oder Redirects wie Berny das beschrieb, im Gegensatz zum Flashplayer 7 doch ein Problem verursacht. Ggf. auch in Verbindung mit dem Firefox.
Ich finde ebenso wie du den IE6 besser als den Firefox. Was allerdings nicht heißt, dass der IE6 keine Probleme macht.
Bis gestern hatte ich ein Problem mit IE6 und einer Java-Script Seite ("Wer-wird-Millionär-Trainingsalager" ->
Um Links zu sehen, bitte registrieren).
Auch mit neuester Sun Java Version rührte sich da beim Anklicken nichts.
Auf allen drei PC´s bei uns zu Hause.
Gestern wollte ich das hier auch schon posten und um Hilfe bitten, klicke aber nochmal "sicherheitshalber" drauf und

es funktioniert wieder. Bei meinem Problem wurde zumeist "Fehler auf dieser Seite" angezeigt.
Also: ich denke, dass es schon einmal die Internet-Seite sein kann, die ein Problem macht. Allerdings hatte ich auch auf weiteren Java-Seiten das gleiche Problem. Warum es jetzt wieder geht, weiß ich nicht. Vielleicht war der PC urlaubsreif wie ich selbst und hat sich in der letzten Woche von mir erholt

.
Letztlich wäre es ja überlegenswert, beide Browser parallel zu installieren. Hat der eine mal ein Problem mit einer Seite, kann man ja den anderen nehmen.
.