Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 14.04.2006, 23:21
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ralf.
Hallo !
Endlich ist es meins Bei nicht ganz so schönem Wetter hab ich dann Heute meine erste Fahrt gemacht. Ich war super nervös und hab mich gefreut wie ein Kind Natürlich musste ich auch mal ein bisschen Gas geben und ich muss schon sagen,

Ralf
Hallo Ralf,

gratuliere zu dem neuen Boot und viel Spaß. Gönne aber bitte dem teuren Motor-Stück unbedingt die Einfahrvorschriften lt. Bedienungsanleitung, und fahre das Boot erst danach aus. Der Motor wird es Dir mit langer Lebensdauer und insbesondere und Zuverlässigkeit danken.

Was das Kalt-Startverhalten betrifft so ist das gesagte nicht richtig für die nagelneuen HONDAS. Für andere Motoren mag das ja gelten was geschrieben wurde. Die neuen HONDAs ab BF40 aufwärts haben seit vorletztem Jahr bis auf die kleineren Versionen (weiß nix?) allesamt für den Kaltstart die Startautomatik. Daher es wird lediglich Benzin aufgepumpt (Benzinhahn aufmachen bei Rumpftanks, oder die Belüftung an den portable Tanks nicht vergessen aufzumachen!), und es wird ohne jegliches Gas gestartet. Die Motoren kommen auch nach längerer Winterstandzeit sofort beim ersten Starversuch. So auch bei meinem BF50 kürzlich beim Traunseetreffen. Und ich kenne dieses hervorragende Startvermögen der HONDAS nun schon seit gleich 30 Jahren!

Auch beim Warmstart, kein Gasgeben oder ev. ein Bischen, der Motor läuft in der Regel sofort an.

Zum Slipen: bei einem modernen Trailer mit korrekter Slipvorrichtung fährt man nur noch die Räder ans Wasser (keine Versenkung!), und das Boot rollt nach dem Aushängen vom Gurt-Karabiner einfach rückwärts ins Wasser weg, und wird lediglich mit der vorderen Festmacherleine abgebremst im Wasser. Der Motor soll dabei immer hochgekippt sein damit bei flachen Slipbahnen nicht eine Grundverkeilung oder Tuschierung passiert, das könnte sonst einigen Schaden am Motorantrieb verursachen.

Geändert von DieterM (14.04.2006 um 23:31 Uhr)
Mit Zitat antworten