Moin
im Honda/Marine Bedienungsanleitungsheftchen für BF75A/BF90A Seite 19 steht die Funktion des ChokeKnopfes für H-Typ mit Abbildung erläutert - mein Motor ist NEU in 2005 ausgeliefert und genau an der Stelle wie die Abbildung zeigt ist das Zieh-Knöpfchen => also muss das ein H-Typ sein (isch abe aine R-Typ

Honda hat an jedem 90PS Motor ein Ziehknöpfchen).
Ich hatte meine Anfangsorgelei mit dem Motor auf Bedienungsfehler meinerseits zurückgeführt, seit dem Choke ziehen springt er sofort an - in einigen anderen Boards wurde sogar bis zum Kerzen-Absaufenlassen georgelt, bzw. solange bis die Batterie die Grätsche gemacht hat und dann wurde deftig abgekoffert über den Motor.
Habe in 05 bis Ende-August 108h mit dem BF90A gefahren, das hätte ich wohl nicht, wenn ich mich mit dem Motor herumärgern hätte müssen - muss nie länger als 2 sec orgeln nach meiner Methode.
Habe vor dieses Jahr vom Peloponissos nach Kreta über zu setzen, das würde ich nicht machen, wenn ich denke das Teil ist Mist.
Der Poster Gerry aus dem bootemagazin-forum hat mal zu Honda was gepostet - er hatte nur noch einen mageren Kühlwasserstrahl - er hat sich den Impeller angeguggt, der war aber O.K. - mit einem Drähtchen hat er am Kühlwasserstrahlauslass mehr aus Verzweiflung herumgepuhlt - und dann hats wieder gefunzt. Ab 80 Betriebsstunden herum hatte ich den ähnlichen Effekt - Drähtchen reingepfriemelt - weisse kalkhaltige (?) salzige Pampe kam raus und dann war der Strahl wieder Top.
Bei Harbeck-Trailern mit Slipautomatic wird das Boot langsam zu Wasser gelassen, das steht auch so in den Bedienungsanleitungen von Harbeck.
Im Übrigen: ENTSCHULDIGUNG, dass ich mich nicht nur aufs GRATULATION und IST GEIL posten beschränkt habe.