Hallo Dodl,
Zitat:
Wenn aber der Anhaenger druckluftgebremst ist (frueher war eben auch hydraulisch gebremst zugelassen) und du hast den "E" Schein, dann darfst du an dein Auto gewichtsmaessig haengen was du willst. Da ist nur mehr die Frage ob es sich bewegt, sonst darfs auch ein Eisenbahnwaggon sein.
Also war der Hänger an der Hydraulikanlage des Opel Rekord angeschlossen, also keine Auflaufbremse.
Wie hat man es denn hingekriegt, dass beim Ankuppeln keine Luft in das Bremssystem gelangte ?
Und der Rekord musste extra dafür umgebaut worden.
Was hat denn Opel dazu gesagt, oder war das alles damals ohne Genehmigung durch Opel möglich ?
War überhaupt eine ABE dafür erforderlich ?
Kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Opel für den Hydraulikanschluss und für die 2500 kg eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
Der 2l/90PS-Rekord hatte schliesslich nur eine Anhängelast von 1200 oder 1300kg.
Gruss Nordy
|