Hallo,
neben der hier schon obligatorischen Empfehlung nochmal zu überdenken, vielleicht doch den Schein zu machen und nach Möglichkeit mit einem günstigen Gebrauchtboot anzufangen würde ich bei den geschilderten Anforderungen ein Lodestar Trimax 350 in Erwägung ziehen.
Ich denke auch, dass bei der geringen Leistung ein Hochdruckboden wegen des Gewichtsvorteils empfehlenswert ist, Einschränkungen bei der Rauhwassertauglichkeit müsstest du dann allerdings in kauf nehmen.
Zwar wird
Um Links zu sehen, bitte registrieren im Forum von Qualitätsproblemen mit den Booten berichtet, aber die sollten eigentlich bereits mit Modelljahr 2005 ausgeräumt sein und dann gefallen mir die Lodestar Trimax 3d Acti-V durch ansprechendes Design und die Speedschläuche, die evtl. bei der geringen Leistung zu einer etwas höheren Geschwindigkeit verhelfen.
Ausserdem gibt es das Boot in der eher ungewöhnlichen "Zwischengröße" von 350cm, ich würde allerdings nochmal genau die Gewichtsunterschiede zwischen 350 u. 380 und Luft- und Aluboden vergleichen.
Leider sind die Boote nicht ganz billig, aber der Preis sollte ja nicht die bestimmende Rolle spielen.
Zu den Motoren kann ich dir diese beiden Links empfehlen, dort sind jeweils 2- und 4 Takter der 5 PS Klasse vom Boote-Magazin getestet worden:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Viel Erfolg beim Bootskauf!
Malte