Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 25.04.2006, 19:33
Kanuwuzi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Hamster!

Habe mich heute angemeldet, und deinen Beitrag gesehen. Ich habe mir erst vor kurzen ein Grabner Adventure gekauft und der Vorbesitzer hat einen Benzinmotor durch die Lenzöffnung betrieben und hat dabei den Schlauch etwas beschädigt, ich habe mir dann beim Stahlgruber einen TipTop Kleber gekauft um einige Beschläge nachzukleben, war nicht so gut, reicht für das Fahrrad. Dann bin ich auf den Cement gestoßen, den verwenden wir in der Firma um Vulkulangummi zu verkleben. Von einem alten Schlauchbootsbauer in unserer Gegend, habe ich ein Stück Bootshaut bekommen und habe dann den Lenzschlauch mit allen Verstärkungen herausgearbeitet und mit zwei Flicken beidseitig verklebt, um die etwa 3mm der Bodenhaut auszugleichen, habe ich ein Latexstück eingesetzt, angaschliffen habe ich alles mit einem Handschleifer (Gravillo und so). Ganz wichtig dabei sind die Verarbeitungsschritte, dann hält es Bombenfest!

Gruß KW

Gerade noch gesehen: Ich habe nicht den SC 2000 sondern den SC 4000 verwendet!!!!!

Geändert von Kanuwuzi (25.04.2006 um 19:42 Uhr)
Mit Zitat antworten