Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.04.2006, 12:54
schlauchi_axel
Gast
 
Beiträge: n/a


Neues Schlauchboot - aber welches?

Hallo zusammen,

ich bin ein neuer hier im Forum und darf mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Axel bin 25 und komme aus Oberfranken. Habe vor 2 Wochen meinen SBF (binnen und see) bestanden und jetzt muß ein neues Schlauchbötchen inkl Motor her!

Eingestezt werden soll das ganze so 1-2 mal im Jahr im Urlaub (Kroatien) und gelegentlich 5-10 mal am Wochenende mal auf dem Main.

Bisher hatten wir ein 265 no Name Schlauchboot mit Holzboden und einen 5PS Motor. Das war gerade genug um in Kroatien bei ruhiger See auf eine kleine Insel zu kommen. Gleitfahrt war zu 2 mit etwas Gepäck nicht möglich.

Jetzt ist die Frage was soll ich mir für ein Böötchen kaufen....
Hier erstmal ein paar Anfoderungen:
- 2 Personen sollte ausreichend Platz haben
- leicht Transportabel (Kofferraum)
- leicht und möglichst schnell aufzubauen
- Preis inkl. Motor max. 3000 - 3500 EUR

Was mir eigentlich am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist die Bodenwahl
Holz (hatten wir ja schon und was sehr stabil) oder Luft oder V-Luft?

Bis jetzt war ich eigentlich immer auf dem Holzboden fixiert, aber der V-Luftboden scheint wohl auch nicht schelcht zu sein?

Bei der Länge dacht ich so an ein 340er Boot
Motorisierung sollte denke ich ein 15PS 2Takter werden (wegen dem Gewicht)

Das Zodiac 340 FR Activ-V würde mir ganz gut gefallen, oder eben das Cadet 340S (Holzboden) oder das Cadet mit Luftboden.

Wie ist das eigentlich beim Activ-V ist da der Boden innen auch V Förmig, oder ist der eben?
Hat jemand einen Anhaltspunkt wie lange der Aufbau bei einem mit Holzboden länger dauert als wie mit Luftboden?(bei einem 340er)
Wenn ich mich für den Luftboden entscheiden sollte, sollte ich den Activ-V oder doch den normalen mit Luftkiel nehmen?

Was würdet Ihr kaufen?

Axel
Mit Zitat antworten