Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 02.05.2006, 11:20
Jankie
Gast
 
Beiträge: n/a


Zodiac FR340 atki-v

Zitat:
Zitat von schlauchi_axel
Hallo zusammen,

ich bin ein neuer hier im Forum und darf mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Axel bin 25 und komme aus Oberfranken. Habe vor 2 Wochen meinen SBF (binnen und see) bestanden und jetzt muß ein neues Schlauchbötchen inkl Motor her!

Eingestezt werden soll das ganze so 1-2 mal im Jahr im Urlaub (Kroatien) und gelegentlich 5-10 mal am Wochenende mal auf dem Main.

Bisher hatten wir ein 265 no Name Schlauchboot mit Holzboden und einen 5PS Motor. Das war gerade genug um in Kroatien bei ruhiger See auf eine kleine Insel zu kommen. Gleitfahrt war zu 2 mit etwas Gepäck nicht möglich.

Jetzt ist die Frage was soll ich mir für ein Böötchen kaufen....
Hier erstmal ein paar Anfoderungen:
- 2 Personen sollte ausreichend Platz haben
- leicht Transportabel (Kofferraum)
- leicht und möglichst schnell aufzubauen
- Preis inkl. Motor max. 3000 - 3500 EUR

Was mir eigentlich am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist die Bodenwahl
Holz (hatten wir ja schon und was sehr stabil) oder Luft oder V-Luft?

Bis jetzt war ich eigentlich immer auf dem Holzboden fixiert, aber der V-Luftboden scheint wohl auch nicht schelcht zu sein?

Bei der Länge dacht ich so an ein 340er Boot
Motorisierung sollte denke ich ein 15PS 2Takter werden (wegen dem Gewicht)

Das Zodiac 340 FR Activ-V würde mir ganz gut gefallen, oder eben das Cadet 340S (Holzboden) oder das Cadet mit Luftboden.

Wie ist das eigentlich beim Activ-V ist da der Boden innen auch V Förmig, oder ist der eben?
Hat jemand einen Anhaltspunkt wie lange der Aufbau bei einem mit Holzboden länger dauert als wie mit Luftboden?(bei einem 340er)
Wenn ich mich für den Luftboden entscheiden sollte, sollte ich den Activ-V oder doch den normalen mit Luftkiel nehmen?

Was würdet Ihr kaufen?

Axel
Hallo Schlauchi-Axel, ich habe mir das Zodiac FR340 atci-v gekauft, mit dem H2P Boden, die Verarbeitung ist sehr Gut, über die Fahreigenschaften kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht probiert habe.
Vom Motor habe ich einen Yamaha 15 PS 4-Takter ausgesucht, doch das ist ein ziemlicher Brocken mit 46 kg und 50 cm Länge Motorhaube und fast 40 cm Breite, ich habe die Abmessungen und das Gewicht unterschätzt.
Bei mir muss dass Boot auch ins Auto oder wird auf dem Dach transportiert.
Ich habe mir allerdings die Grabner Hochdruchpumpe mit bestellt, da diese den unbedingt erforderlichen Luftdruck für den Boden mit 0,8 bar liefern kann und diese an 220 V an 12 V und mit Accu zu betreiben ist.
Auch will ich es an heimischen Seen zum Rudern benützen, ob es klappt weis ich noch nicht, aber schau dir mal die Bombard Tyfoon an mit 3,8 m bzw. 4,2 m Länge und Holzboden auch nicht schlecht ok sie sind schwerer.
Zum FR 340 ativ ist folgendes zu sagen den Boden mit Kiel kann man an einem Ventil komplett aufblasen ohne aktiv hast du den Boden und den Kiel extra.
Ich werde dich auf den laufenden Halten
Gruss Jankie
Mit Zitat antworten