Thema: Aufbäumen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 03.05.2006, 10:38
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Tropikbenzy
Hallo Dieter,

laut Herstellerangaben sind sogar 35 PS und ich Glaube 95 KG maximal möglich. Die empfohlene Motorisierung soll laut Hersteller 30PS sein. Es gibt doch auch genug Bombard C3 Fahrer mit ähnlicher Motorisierung ! Wenn man hier mal etwas länger mitliest geht doch der Trend zur Max. Motorisierung! Mit der Hecklastigkeit solltet ihr recht haben. Ich werde jetzt wohl immer als Gegengewicht mitfahren müssen
Am Sonntag bin ich zur Probefahrt eingeladen-mal sehen was das wird!!!!
Das ist richtig Thorsten, aber wenn an diesem 3,60 m Boot hinten 86 kg Motorgewicht (mit Ölfüllung) dran hängen, dann ist das einfach zuviel für die kurze Bootslänge. 30 kg weniger würde sich nicht so fatal auswirken. Von Hydrofoils halte ich nicht viel, jd. muß man das ausprobieren. Die Endspeed wird aber geriner durch den zusätzlichen Wasserwiderstand der Flügel.

Deinem Freund bleibt bei dieser starken und schweren Motorisierung nur folgende Möglichkeit wenn er auf diese Motorversion steht: Einbau von einem Steuerstand möglichst soweit vorne, das er mittig sitzen kann, ev. sogar 2-sitzig, dann ist das Problem gelöst. Denn hier muß massiv das Crew-Gewicht nach vorne gebracht werden.

Da beim BRIG Falcon Tender 360 nur KS-Motoren vorgesehen sind, muß Dein Freund auch sehr aufpassen beim Gas wegnehmen, damit die nachlaufende See hinten nicht über den niedrigen Spiegel einsteigt und das Boot flutet.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Bootfahren. Das Brig ist ein feines Fabrikat.
Mit Zitat antworten