Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.05.2006, 17:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na gut Flávio,

wenn Du schon 30 Jahre Motorbooterfahrungen hast, dann weißt Du auch, das Deine Fragen mit Übermotorisierungen eher an die Werft gerichtet gehören. Hier wird Dir keiner diese Verantwortung abnehmen können. Das kam aber am Anfang nicht so herüber, tut mir Leid.

ZAR Formenti sind hervorragende Rauhwasserboote der Klasse B die einen ausgeprägten hohen Bug haben. Eigentlich sind es keine RIBs, da sie an der Seite meist nur in der hinteren Hälfte Minischläuche haben, die vielleicht als Scheuerleisten gedacht sind. Im grunde genommen sind es speziell geformte GFK-Motorboote mit einem besonderen gelungenen Design, das auf grund der schwarzen Rümpfe manchen gefällt, anderen nicht. Ob diese auch in der Rennsczene verwendet werden, wo Boote alles andere als Serienbau sind, weiß ich nicht. Habe lediglich Videos von Capelli-Renn-RIBs gesehen, aber nie von ZAR-Versionen.

Die englischen verschiedenen sehr rauhwassertüchtigen RIBs sind am Atlantik sehr gut zu fahren, unterscheiden sich aber gewaltig in der Komfortausstattung von unseren eher Mittelmeer-RIBs, die ja für Urlaub und Bade/Sonnenvergnügen gebaut werden.

Aber wenn Du schon an leistungsfähigen RIBs denkst, die neben Komfort auch Speed bringen, dann schau Dir mal die RIBs mit 7-9 m an, die werden inzw. nicht nur mit doppelter Benzin Innenborderversion gebaut, sondern können auch mit doppelter Mercruiser- oder VOLVO Diesel Versionen geliefert werden. Die laufen alleweil 100 kmh und bieten dazu extremen Fahrkomfort. Allerdings kosten sie auch ein bischen mehr! Bei meiner italien. MARLIN-Werft gibt es sowas auch zusätzlich in Flüßiggasversionen, was für Deinen holländischen Markt, wo man überall Gas tanken kann, sicher auch eine Überlegung wert.
Mit Zitat antworten