Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.05.2006, 09:34
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Downsauger
Hallo,
So nun ist es geschafft. Elf Monate nach dem SBF-See, habe ich heute noch den Binnen gemacht. Jetzt hat diese blö.. büffelei ein Ende.
Hallo Downsauger,

Erstmal Glückwunsch zur bestandenen Prüfung...

wenn Du den See schon hattest, wrum machst Du dann den Binnen?
Ist für den Binnen die Prüfung nicht sehr schwer? Und vorallem teuer?

Ich habe alle drei Scheine, den See, Binnen und Bodensee. Der Trick an der ganzen Sache: Erst den SBF See machen, dann den Bodensee (der ist ein Witz von einer Ankreuzprüfung, selten so gelacht)

Beispiel: Was macht man wenn jemand über Bord gegangen ist?
a) Flagge auf Halbmast
b) Mann über Bord Manöver
c) Wegfahren und Hilfe holen

Alles klar oder? Die Frage kommt übrigens genau so vor, also ist kein Witz!

Wenn man den Bodensee dann hat, bekommt man auf Antrag und ca.12€ Gebühr den Binnen innerhalb von kurzer Zeit zugeschickt. Vorraussetzung sind der See- und Bodensee-schein.

Ich weiss Dir hilft das nun nicht mehr, aber vielleicht andere die überlegen den Binnen zu machen, den See aber schon besitzen.
Die Prüfungsgebühren für den Bodensee sind auch nicht so hoch und die Prüfer fahren anscheinend in ganz Deutschland rum, also muss man nicht an den Bodensee dafür. Mir langten 2 Tage Lernzeit um den Bodenseeschein mit Null Fehlern zu bestehen.

Lustig ist noch an der ganzen Geschichte die Vorfahrtsregeln... irgendwie hatte immer das schwarze Boot vorfahrt... oder wars das weisse?

Gruß Markus
Mit Zitat antworten