Nochmals im Detail zu deine Fragen:
aber wie sieht´s denn jetzt beim ausfahren aus, wenn ich an einem anderen schiff (grossschiffahrt) verheften konnte, dann müsste ich der logik ja vor der grossschiffahrt ausfahren?
Stimmt, wird auch nicht anders gehen, da dich das Schiff ja nich mit aus der Schleuse schleppen wird,...
wie sieht´s aus wenn ich, nachdem ein grossschiff festgemacht hat, mich VOR diesem positioniere und dort festmache? darf ich das denn überhaupt? dann muss ich ja auch VOR diesem wieder raus...
Vor dem Schiff wir es nichts werden mit Verheften, da musst du dich hinter dem Pott an dich Schläusenwand hängen.
und WO genau in der schleusenkammer darf ich denn festmachen ? irgendwo habe ich auch gelesen, dass es jetzt auch dafür regelungen gibt...
Dort, wo Platz dafür ist, da gibt es keine Regelungen. Wenn geht in der Mitte, da ist es noch recht ruhig, vorne bzw. Hinten ist ja die Wasser-Zuleitung.
zum abschluss noch was ganz was anderes: ich habe vor 3 wochen die prüfung für´s donaupatent abgelegt, bis heute habe ich noch keinen führerschein zugestellt bekommen. eigentlich sollt´s 2 wochen dauern, hat jemand erfahrung wie lange es nun wirklich dauert, bis ich den schein in der
hand halten kann ???
Habe ich auch schon gehört, da diese von der Staatsdruckeri angefertigt werden, Tipp von einigen Fahrschulen: Einfach telefonisch jeden Tag im Amt nachfragen, was mit dem Führerschein los ist. Fahren darfst du auch schon mit der einstweiligen Bewilligung.
Tipp: Fahr doch wenn du jemanden kennst der auch ein Boot hat und schon öfters geschleust hat mit diesem in der Schleuse mit und schau dir den Vorgang an.
__________________
lg Roman
*the Boater formerly known as DB600
|