Hallo,
ja, das mit dem Wasser leuchtet mir ein, danke, aber das muß ja dann eine Menge Wasser gewesen sein?
Tank und Sprit drin sind in Ordnung, habe extra umgefüllt und durch Nylonstrumpf gesiebt, wenn das Wasser drin ist, sieht man die Tropfen im Strumpf.
Egal, Vergaser ist jetzt wieder wie neu, Zündkabel okay, also mal ins Faß,
siehe da, 4 Zug und er lief.
Vorher noch die Gemischschraube wieder in Grundstellung 1 1/2 Umdrehungen raus gebracht, vorher war die 5 raus!!
Erleichterung, aber nur 10 Sekunden, dann Erschrecken

kein Kontrollstrahl!

.
Na gut erstmal wieder optimistisch wie ich bin gedacht der Thermostat hängt ,
Deckel ab, hmm kein Thermostat mehr da, nur Dampfwölkchen aus dem Sitz desselben.....
Hmm, so langsam

, also UW-Teil ab, WaPu auf,
nun ja, siehe anhängendes Bild....!
Tja

, was soll ich sagen, ich hatte es erwartet, nur, so alt ist der noch nicht gewesen, das Gummi ist noch astrein, weich, geschmeidig,
also entweder ohne Wasser laufen lassen oder der hat was angesaugt, was der Impeller nicht verdauen konnte, die Wassereinlaßschlitze bei dem Merc sind recht groß, da ginge schon was durch.
Na ja, mache ich mich morgen mal auf die Suche nach einem neuen, vielleicht gibt es einen beim Pieper, wenn nicht muß ich irgendwo bestellen, nur der Typ wollte eigentlich nächste Woche mit dem Boot in Urlaub, na ja, wer seinen Motor so vergammeln läßt, hat mein Mitleid nicht.
Falls zufälligerweise jemand einen liegen hat, Teilenummer 89981, Impeller für Mercury 7,5 Baujahr um 1980 rum, bitte kurze Nachricht!!!
Ich werde weiter berichten, wie es klappt oder auch nicht, interessiert zwar wohl kaum jemanden, bei 8 x aufgerufen, aber egal, vielleicht wenigstens die,
bis dann, Gruß Peter