Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 19.05.2006, 05:58
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Eva,Chr,Joachim ,

nochmals kurz C4/ Futura:
Ich selbst fahr ein MK2C Futura. Die Qualität ist in Ordnung. Das Boot ist ideal für sportliche Aktivitäten wie Wasserski,Tube,Wakeboard. Das Boot ist wendig und schnell. Es hat nur einen Nachteil: Es ist nur bedingt rauwassertauglich, d.h. bei bereits leichtem Wellengang braucht man eine ausgeprägte Rückenmuskulatur, denn die Schläge ins Kreuz sind hart.
Im Vergleich zum Futura ist das C4 im Rauwasser schon mind. eine Klasse besser, allerdings kann man auch die Kurven nicht so eng fahren wie beim Futura. Der Einsatzzweck ist eher die Tour, Tauchen, Angeln, wobei auch Wasserski / Tube/ Wakeboard möglich ist.

Ich konnte am Traunsee Bernies C4 fahren. Insgesamt kommt das C4 mit seinen Fahreigenschaften meinen idealen Vorstellungen von Schlauchboot fahren schon sehr nahe. Es schneidet die Wellen mit dem V-Kiel wunderbar. Das Fahren ist komfortabler und ruhiger.

Zum Preis: Mit 3307 € Originalpreis- das "nackte" Boot . Wenn man dann Steuerkonsole, Sitzbank dazu rechnet ist man recht schnell auf 4000-4500 € Originalpreis und nähert sich preislich dem Pischel Boot. Insofern ist Joachim´s Argumentation nachvollziehbar (zudem es die ehemals gewohnten Supermesseschnäppchen kaum noch gibt).
Gut an den Zodiacs (Bombard und Futura) finde ich, dass das Zubehör kompatibel ist und es auch einen Markt dafür gibt, so dass man auch mal ein gut erhaltenes gebrauchtes Zubehörteil steigern/ kaufen kann.

Ein wesentlicher Punkt ist auch der Widerverkaufswert: Für Zodiacs (Futura/C3-5 ) ist bei guter Pflege auch nach mehreren Jahren noch ein guter Preis zu erzielen.


Gruß

Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten