Hallo Leuts,
erklärt mal bitte wie ihr die schweren Boote, die Ihr hier diskutiert ins Wasser bringt und erläutert die Auf- und Abbauzeit; Trailerlösungen ausgeschlossen, die machen bei zerlegbaren Booten keinen Sinn.
Ich stand in 04 vor der kompletten Problematik: 4 Leute, Gewicht, kurze auf und abbauzeit und alles trotzdem alleine bewegen zu können und bin eigentlich nur auf das unter 50kg schwere Grabner ohne Holzeinbauten gekommen.
Mit jede Menge Hilfsmittel (wie Heckräder) funzt das auch, nur möchte ich das von euch aus Erfahrung heraus ebenfalls gepostet lesen.
Rainer theoretisiert mir zuviel.
Joachim soll erst mal abwarten was man ihm für ein Fabrikat unterjubelt..
Ich z.B. hab bei der Fa. gugelwerke ein Festrumpfschlauchboot Gugel Touring Ultra bestellt - übers netz konnte ich die Information erhalten, dass es ein Marshall M100 rt (Klasse B) ist - auf dem gugel-rib ist im Boden in groß der schriftzug MARSHALL einlaminiert - leider ist gugel knausrig und gibt nur Klasse *C* (kost-ja-was).