Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.05.2006, 12:41
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Fairline,

je fester der Boden, desto besser die Fahreigenschaften. Die Hochdruckböden sind bei geringer Motorisierung und kleinen Booten in Ordnung- und haben den Vorteil leicht und gut verpackbar zu sein - , bei 3,20 m liegt bald schon die Grenze. Je mehr Wellen in dem Revier, in dem Du fahren willst, sind, desto weniger ist ein Hochdruckboden zu empfehlen.

Wenn Du mal ein bißchen im Forum stöberst, wirst Du aber immer wieder folgenden Tipp lesen: Kauf das Boot ein bißchen größer! 3,20 m sind recht kurz, wenn Du mal mit Frau und Kind und Hund, inkl. Sicherheitsausrüstung usw. drin sitzt.

Andererseits sollte man immer so klein bleiben, dass man das Boot und den Motor noch bewegen kann (siehe die aktuelle Anfrage wegen des Mark III mit 50 PS-98 kg - Motor). Ich würde Dir eher ein 3,40 oder sogar 3,60 m Boot empfehlen, Boden aus Holz oder Alu.

Klaus
Mit Zitat antworten