Hallo,
Jürgen bringt es auf den Punkt: Ein zerlegbares auf dem Trailer macht in meinen Augen (wenn man mal von der besonderen WoWa-Situation von Det absieht) kaum Sinn. Da lieber gleich ein Rib. Aber wie viele gibt es denn, die mit zerlegbaren, aber nie zerlegten Booten durch die Gegend fahren?
Das Grabner Variant bin ich schon mal probegefahren, lief gut. Und ist hochwertig verarbeitet, Hypalon, in Österreich hergestellt - eben Qualität. Ist halt für schnellen Auf- und Abbau und unkomplizierten Einsatz gedacht, nicht für Rauhwassereinsatz auf offener See.
Und da kommt eben das grosse Problem: "Das" optimale Boot gibt es nicht.
Klaus
|