Hallo zusammen,
ich kann mal berichten, wie es mir ergangen ist mit einem Zerlegbaren mit ähnlichen Maßen.
Mein Boot (Wiking Draco, Yamaha VETOS 40) ist ein wenig leichter als das MKIII aber das soll ja nicht das Problem sein. Der Motor hat 87 kg und ist das eigentliche Problem hierbei. Ich wollte ursprünglich das Gespann immer auf- und abbauen, nur haben wir den Motor nur mit mindestens zwei Personen an den Spiegel hängen können da nicht nur Gewicht sondern auch Unhandlichkeit ein Faktor ist. Wenn man das alleine schaffen möchte, muß man schon verdammt kräftig sein (und wenn der Motor hinfällt, ists wirklich ärgerlich).
Solltest du also eine zweite, nicht zu schwache Person dabei haben, würde ich das Boot in den Kofferraum packen, den Motor dazu und ab die Post. Alleine halte ich das für äußerst fragwürdig...
Bei meinem Boot beträgt die Aufbauzeit in aller Ruhe 3 Stunden, das ist also für eine längere Urlaubszeit null Problemo... Und selbst wenn es einen Tag dauern würde, sähe ich dies bei einer Urlaubszeit von 4 Wochen als Bagatelle an.
Der Rat zum Verkauf des Wohnwagens erscheint mir lächerlich, anderen Leuten kann man alles raten solange man es selber nicht machen muß...
__________________
mfg Moritz
|