Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.05.2006, 18:12
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
Es ist wohl neben einer extremen Materialschlacht eine absolute seglerische Herausforderung. Habe ziemlichen Respekt vor den Jungs.
Also eine sportliche Herausforderung ist es sicher, eine seglerische wage ich zu bezweifeln. Diese HighTec Yachten stellen seglerisch wie navigatorisch kaum noch Anforderungen, selbst die metereologische Routenplanung kommt vom Computer, die Menschen sind eigentlich nur noch ausführende "Meerschweinchen".
Hier wird ja nicht mehr versucht nach den klassischen Regeln zu segeln, sondern nur noch versucht das Material an den Rand der Belastung zu bringen.

Dabei werden die Skipper ähnlich wie Formel 1 Piloten bezahlt und die Schiffe sind unter 30 Mio USD nicht zu bauen und zu nichts nutze, ausser schnell zu fahren.

Wenn schon HighTec Regatten, dann lieber den Americas Cup, da kommt es noch auf die Mannschaft und die Manöver an, wie man letztes Mal bei der Alighi gesehen hat, bei jedem Manöver hat sie einige Sekunden gewonnen, weil die Crew einfach besser war auf dem Dreieckskurs - das bedeutet doch Segeln, alle diese kleinen Details des stehenden und laufenden Gutes zu beherrschen, Manöver optimal zu planen und auszuführen und eine Nase für die Aktionen des Gegners zu haben
Mit Zitat antworten