Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 22.05.2006, 00:05
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, mal wieder eine Ergänzung... (leider noch kein Abschluß).

Impeller habe ich beim Pieper bekommen, 32 Euro, na ja, dafür war er am Lager.

Nur, gebracht hat er nichts,
heute wieder Zeit gehabt, eingebaut, frohen Mutes, ,
Motor ins Wasser, 10 Sekunden Wasserstrahl (aber nicht so, wie er eigentlich sein sollte), dann immer weniger Wasser und wieder mehr Auspuffgase aus dem Kontrollschlauch, nach ca. 1 Minute nur noch Auspuffgase, kein Wasser mehr
Na gut, UW-Teil wieder runter, alles nochmal kontrolliert, alles korrekt verbaut, Verbindung zw. Kühlwasserpumpe und Steigleitung in Ordnung (hatte dort den Fehler vermutet), na gut, vielleicht nicht 100 % da Dichtgummmi leicht spröde, aber das kann es nicht seinoder doch???
Druckluft ans Steigrohr, kommt auch oben wieder raus.

Keine Ahnung, woran es liegt, vielleicht hat der alte Impeller als "letzten Gruß"
Teile von sich selbst auf die Reise durch das Wassersystem geschickt und die blockieren jetzt was, so das zwar Luft durchkommt, aber kein Wasser.

Werde morgen mal einen Adapter bauen und dann mit Wasserschlauch mal richtig Druck auf die Steigleitung geben, vielleicht kommt dann irgendwo was raus, was dort eigentlich nicht drin sein sollte und vor allem, kommt Wasser und wenn ja wo überall.

Werde außerdem mal die Verbindung zw. WaPu und Steigleitung richtig neu abdichten, alternativ mal die Antriebswelle VORSICHTIG in eine Bohrmaschine spannen und bei eingetauchtem UW laufen lassen (da brauche ich wieder 4 Hände, aber wird schon gehen), mal sehen, ob die Pumpe fördert, aber muß sie eigentlich, sieht alles gut aus.

Wasser muß eigentlich kommen, da der Motor nach 5-6 Minuten zwar heißer als normal wird, aber nicht so, als wenn gar kein Wasser käme.

Wenn das auch nichts hilft, ja dann, dann sieht es düster aus, ich kann ja nicht den ganzen Kraftkopf zerpflücken

Mensch, soviel Arbeit mit so einer alten vermurksten Gurke, aber jetzt will ich es wissen, bezahlen kann das sowieso keiner, geht jetzt nur um´s Prinzip!!

Werde berichten,was dabei rauskommt, bin immer wieder überrascht, was man so alles erleben kann, sah eigentlich alles ganz einfach aus.

Bin für kreative Vorschläge dankbar, wenn jemand eine andere Idee hat....

Gruß Peter

PS.: Wasserstand im Faß ist natürlich korrekt, das muß passen so, daran liegt es sicher nicht!
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten