Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 22.05.2006, 12:54
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Mr_t_crown
Moin Moin,

ich glaube ich muß hier doch mal was schreiben. ich weiß nicht wo do du deine erfahrung gemacht hast,
Bei ca. 25 bis 30.000 sm auf See

Zitat:
Desweiteren wird dieser sport am limit betrieben und natürlich geschehen unfälle. jedoch sind todesunfälle im regattersport weitaus seltener zu finden als bei anderen extremsportarten.
Wie ich schon sagte Sportlich / Körperlich eine Herausforderung !

Zitat:
vor zwei jahren ist uns auf einer swan mal der wassertank geplatzt und hat die batterien unterwasser gesetzt. kein Motor und keine instrumente mehr... also mit karte, fernglas, dreiecken etc und vielen peilungen haben ich uns nach göteborg (durch die steine) gebracht. unter kleiner besegelung und 3,20m tiefgang durchaus machbar.
Machbar ??? Ich frage mich welche Motoren die Ostindienfahrer hatten das genau ist das Problem muß man mal segeln wird das als Heldentat hervorgetan über Jahrhunderte hinweg gab es garnichts anderes und noch nicht einmal die Möglichkeit der Längengradbestimmung.
Mit Zitat antworten