Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 22.05.2006, 14:14
Mr_t_crown
Gast
 
Beiträge: n/a


also beim letzten gebe ich dir vollkommen recht. viele sind nicht mehr in der lage ohne motor ihre schiffe in den hafen zu bringen. schade ist sowas. natürlich war auch die navigation damals schwerer und leider auch ungenauer. es geht mir darum das diese technik heute wirklich gebraucht wird um auch die sicherheit zu unterstüzen. damals wurden auch diese geschwindigkeiten nicht gesegelt. aber so lange es segelschiffe gibt, gibt es den willen diese möglichts schnell segeln zu lassen...
ähnlich viele meilen habe ich mit meinen 28 jahren auch allein 2003 hat alles um das dcnac so an die 8500milos gebracht. davon waren 3800 das rennen. über die hälfte sind auch beim normalen segeln (also schiffe für eigner zu überführen) entstanden. nur meine ich sagen zu können das wenn ich ein schiff gemütlich über drei wochen wo hinsegel (natürlich hat man da auch mal sturm) oder ein rennen segeln wo es aufgrund von gewicht nur trockenfutter gab und man immer den maxspeed fahren will oder muß. bei touren stellt man die segel ein und setzt sich auch mal in die sonne. bei dem rennen waren über tage alle in stand-by positionen und haben die segel im 10sekunden takt getrimmt. würde schon sagen das dieses noch viel mit segeln zu tun hat. bin auch auf vielen alten schiffen geseglt, was mir auch heute noch sehr gut gefällt. ich habe auch respect vor diesen schiffen, und damals war es bestimmt auch nicht immer leicht für diese crew`s. in meinen augen gibt es viele die segeln können, aber wenige die heute ihr schiff auch schnell segeln können. die einstellmöglichkeiten waren früher begrenz. wenn ich damlas mit meiner jolle den besseren kurs wählte war ich an der nächsten tonne vorne. beim segeln auf gleichem kurs mit gleichem boot war nichts zu gewinnen. das ist heute anders. ist heute ein schiff optimal getrimmt fährt es schnell mal mal 2 knoten schneller als das gleiche schiff neben ihm (ist hart wenn man das andere schiff ist und nicht weiß woran es liegt...)

was ist für dich noch richtiges segeln? geht es dir nur darum ein schiff unter jeder witterung ohne technische hilfe sicher zu führen?
ich fahre schiffe gerne am limit. dazu gehört auch das ich bei 6 windsärken auf einen halben meter wasser unterm kiel hier auf der förde abkürze. mir hilft die technik sehr dabei. ich kann aber auch ohne, nur würde ich einiege dinge so dann nicht mehr machen. dazu gehört z.b. mit 16 kn bsp und 7bft unter spi durch die nacht zu rauschen. ohne radar und gps würde ich dieses nicht tun. bei ausfall der elektronik würde ich sofort auf normal besegelung wechseln um keinen zu gefährden. bin auch jemand der in der nacht bei aller technik alle 15-30 minuten meine position in die karte trägt. machen wohl nur noch wenige...

will nur darauf hinaus das diese segler ihr technik nutzen um ihre boote auch sicher bewegen zu können. das wetterdaten per satphone und computer eingeholt werden, ist wohl einfach der stand der zeit. wir haben auf dem trip über den atlantic so ca. 6000$ nur für die verbindung zur übermittlung von wetterdaten gahabt. segelt die crew deswegen weniger? nein, man verschaft sich einen vorteil indem man die richtige entscheidung triff: einen tag einen umweg zu segeln um ein flautenfeld zu vermeiden um dann nach drei tagen einige schiffe überholt zu haben. die daten kommen vom Computer aber diese entscheidung trifft kein sponsor an land, sonder der skipper mit seinem navigator, denn wenn ein solches manöver einen zwei tage nach vorne bringen kann, bringt es einen schnell twei tage nach hinten.
glaube mir, die entscheidung vor einer 11man crew zu treffen ist bestimmt nicht einfach und vor jahren hätte man nich über sowas nachdenken müssen, da einem diese daten nicht zur verfügung standen. bin mir also nicht sicher ob die technik einem wirklich immer die arbeit erleichter... mir hat sie nur jeden tag mehr optionen gegeben und dieses machte es für mich nur schwerer entscheidungen zu treffen. denn du hast eine crew auf deinem schiff die zwar gerne für einen besseren platzt nächte lang bei sturm auf schlaf verzichtet, um die dose in der stunde eine halbe meile schneller zu segeln. wenn du nun danach eine entscheidung triffst, was dieses kämpfen schnell zur nichte machen kann, hast du keine gute stimmung auf deinem schiff. fährst du weiter und die hinter dir machen diese aktion und nehmen dir plätze ab hast du die gleiche stimmung. finde nun mal den richtigen weg...
du glaubst nicht wie lange ich in den himmel und aufs wasser geschaut habe bis ich eine entscheidung getroffen habe. man muß auch etwas auf seinen bauch höhren. Dafür habe ich aber nicht eine nacht unruhig geschlafen weil ich angst hatte wir landen plötzlich woanders und nicht in england...

Ende der Geschichte und meine Meinung:
Heute wird anders gesegelt und man muß auch andere kenntnisse habe, als noch vor jahren. aber die neue generation von yachten hat keinen einfluss auf die wichtigkeiten beim segeln. erst kommt die Crew und dann das boot. das hat sich bis heute nicht verändert. aber läuft ein boot nicht schnell ist die beste crew nicht zu motivieren. Bin auch der meinung das ein steuermann heute mehr gefordert wird als früher, da alles noch schneller passiert wenn man 30kn mit einem segler übers wasser rauscht... segeln und das leben ist eben schneller geworden. jedoch kann man doch wirklich nicht davon sprechen das die heutigen yachten mit segeln nichts mehr zu tun haben. die grundwerte sind fest verankert und wer heute so gut segelt, das er davon gut leben kann hat in meinen augen nur gewonnen...
ich kenne eigner die große yachten haben, die mit viel technik ausgestattet sind, damit man ein 30 meter boot auch mal alleine mit seiner frau bewegen kann und nicht immer 10 leute braucht um die segel zu setzten. diesen herrn macht es aber immer noch am meisten spaß mit einer guten eingespielten crew ihre yacht durch den wind zu prügeln (allerdings bleibt die frau dann oft zu hause). ich segel viel ohne meine freundin, da es für mich keinen spass macht ein boot möglichst ruhig und trocken zu segeln...

Geändert von Mr_t_crown (22.05.2006 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten