Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 23.05.2006, 09:13
schmidwo
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke erst mal für Eure Vorschläge.
Also ob das Problem schon vor dem Impellerwechsel war kann ich nicht sagen, da Ich Ihn nur im Wasserfass laufen lassen habe. Gestern war eigentlich als Jungfernfahrt geplant. Den Impeller habe ich gewechselt, da kein Kühlwasser hinten raus kam. (Strahl ist jetzt aber super)
Im Leergang laüft der Motor eigentlich sehr gut. Ich kann Gas geben und er dreht recht gut hoch. Wenn ich dann den Vorwärtsgang einlege tuckert er los. Gebe ich dann mehr gas so dreht er auch wieder hoch, doch, so kommt es mir vor, kuppelt er dann laufend wieder aus?? (Der Ganghebel bleibt aber in Vorwärtsstellung, also springt optisch nicht raus) Der Motor heult dann auch kurzfristig auf. Bei zurücknehmen des Gases tuckert er wieder langsam dahin. Mir kommt es so vor wie eine Art Rutschkupplung die bei größerer Belastung durchgeht.
Das Unterwasserteil ging eigentlich ohne Probleme runter und auch wieder rauf. Im Rückwärtsgang habe ich dieses Problem eigentlich nicht. Kann aber nicht immer nur rückwärts fahren, das macht ja auch keinen Spaß
Nun habe ich gestern noch mal das Unterwasserteil runtergemacht, mir alles nochmal angeschaut, aber leider nichts feststellen können. Also alles wieder zusammengeschraubt und aus Frust einen Ouzo und ein Weizen getrunken. Meine Stimmung wurde leider dadurch auch nicht besser. Hat wer noch eine Idee wie ich weiter vorgehen könnte.
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten