Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 05.02.2004, 18:33
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Geht mir trotzdem nicht in den Kopf, sorry.

Ihr argumentiert letztlich mit der Gewichtsverteilung. Aber die wird ja nicht nur vom Standort der Konsole beeinflusst. Sondern hauptsaechlich davon, wo sich Tank, batterie und Passagiere befinden. UND, wie schwer der Motor ist. Der Standort des Fahrers ist doch da nur ein kleines Glied in der Kette.

Ist es nicht vielleicht doch die modernere Rumpfform? Ich sehe bei den neueren Booten recht ausgepraegte Spray Rails die bei den alten fehlen.
Wenn man mit denen aufs Wasser klatscht wird man IM Boot natuerlich nicht nass, allerdings, dann waere der Hecksteuerstand auch eine Notwendigkeit, denn wuerde man da zuviel Gewicht vorne haben trifft man eher recht hart am Wasser auf.

Ich frag deshalb so lästig nach, weil ich ja wie gesagt, durchaus geneigt waere meiner alten Gurke die Spritzdecke zu entfernen und den Steuerstand nach hinten zu versetzen. Das ist nicht viel Arbeit. Allerdings ist es viel Arbeit das wieder rueckgaengig zu machen, falls naemlich NICHT die Position des Fahrers, sondern eben die Sprayrails Grund fuer das Trockenbleiben bei neueren Booten sind. Dann mach ich bei meinem old shool Rumpf die Situation bloss schlimmer...

cu
martin
Mit Zitat antworten