Tach zusammen!
Ich schliess mich den meisten Vorrednern an. Bei mir gibt es 2 Kategorien von Dingen:
- Industriell hergestellte Wegwerfartikel (z.B. Windeln, Unterhaltungselektronik* <der grösste Teil>, Autoteile, Kleider), die ich dort kaufe, wo ich sie am billigsten bekomme
- Wichtiges (z.B. Nahrungsmittel, alles was Beratung braucht, Dienstleistungen wie Zahnarzt oder andere Handwerker).
Die 1. Kategorie kaufe ich möglichst billig - nach dem Motto 'hau weg wenns nicht funzt', bei der 2. schaue ich erst in dritter Linie auf den Preis. Mein Boot habe ich beim Fachhändler gekauft

* Übel ist, wenn man sich in der Kategorie täuscht: ich schwor mal auf die Schweizer HiFi-Marke R...; Preise saumässig, Lebensdauer und Service = Sch... Das ist dann der Super-Frust.
Manchmal muss man gut schauen, um die richtige Kategorie zu wählen. Ich hab ein deutsches Auto - klein wenig teurer, die Ersatzteile kosten aber nicht die Hälfte von denen der Japaner
Gruss an alle, Michael