Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.05.2006, 14:49
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist gerade online
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Dirk ,

einen Tipp wie man rissige Manschetten wieder hinkriegt kann ich Dir leider nicht geben- ich würd sie bei Zeiten gegen neue tauschen so lange sie noch erhältlich sind.
Was ich in jedem Fall machen würde, wenn ich mein "altes " Auto auch in 10 Jahren noch fahren wöllen würde ist:
1) Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung von Mike Sanders. Das ist ein Kriechfett- und ist wohl das Beste was der Markt so zu bieten hat. Ist allerdings ziemlich schwer zu verarbeiten und entsprechend teuer.

2) Um den Lack zu erhalten, würd ich einen sonnigen Tag abwarten, das Auto erstmal waschen und anschließend den Lack mit handelsüblichem WD40 Kriechöl so richtig einsprühen und für ca. 2 Stunden in die Sonne zum Trocknen stellen, anschließend Lack versiegeln (Versiegelung ohne Schleifmittel verwerden).

3) Ich würd ins Auto und in die Garage Entfeuchter stellen.

4) Ich würd das Auto mit luftdurchlässigem Baumwolltüchern abdecken.

5) Ansonsten alle üblichen Einwínterungsmaßnahmen und bitte den Motor im Winterlager nicht einfach so mal anlassen- schadet dem Motor und der Umwelt

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten