Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.05.2006, 10:26
Twikey Twikey ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2005
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gummiteile

Hallo Dirk
Die Gummiteile sprühe ich jeweils mit Reifenschwärzer (spez. Pflegemittel, ganz billig) ein. Für Türgummis etc. ist ein Silikon-Pflegestift sicher das Richtige. Risse bleiben natürlich.
Den Vorschlag von Peter halte ich übrigens für problematisch; das WD 40 trocknet sicher nicht rückstandsfrei; wenn Du nachher eine Versiegelung aufträgst, hält die sicher nicht auf dem Lack. Wahrscheinlich gibt es (je nach Produkt) sogar eine hässliche Schmiere...
Vorsicht beim Schweissen für Neulinge - mach erst ein paar Trainingsversuche an billigen Alt-Autos (ich hab schon ein paar Kumpels gefunden, die froh waren, dass ich Rostlöcher am Boden zugebraten habe). Die ersten Versuche werden auch mit Schutzgas nicht so toll gelingen.
Wünsche viel Spass beim 'rostigen Hobby, Michael
P.S. Zum Glück rostet Gummi nicht...
Mit Zitat antworten