Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.09.2012, 07:13
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 353
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Guten Tag!



Ich selbst fahre zwei zerlegbare Schlauchboote (BH-S 800 ) von 8 Meter Länge. Zugelassen für 18 Personen. Da wir 5 Kinder haben und davon 4 mit ADS brauchen unsere Kinder auch während der Fahrt die Möglichkeit sich zu bewegen. (6 Meter nutzbarer Innenraum) Es wird für sie auf längeren Ausflügen irgend wann langweilig, wenn sie immer auf einer Stelle sitzen müssen zumal sie einen sehr ausgepägten Bewegungsdrang besitzen. Deshalb kam für uns kein kleines Schlauchboot in Frage. Die Frage der Motorsteuerung ist davon abhängig wie lang die Fahrten geplant sind. Ich fahre in einem Boot einen Volvo Penta 450 ML mit Pinnensteuerung und 40 PS. Das nutze ich nur für kurze Ausflüge. Wenn die Fahrt länger als 3 Stunden gehen soll ist es mehr als anstrengend die ganze Zeit die Pinne zu halten. Die Kräfte zur Steuerung sind sehr hoch. Den Drehgriff der Pinnensteuerung lange so zu halten wird mit der Zeit auch anstrengend. Deshalb habe ich das Zweite Boot mit einem 70 PS Force und Steuerstand ausgerüstet, so das auch längere Fahrten entspannt zu genießen sind. Die Entscheidung Rib oder zerlegbares Boot ist auch abhängig wie ich das Boot lagern und transportieren kann. Steht nur eine Garage oder ähnliches und kein Bootsanhänger, sondern nur ein normaler Anhänger zur Verfügung, würde ich mich für ein zerlegbares Boot entscheiden. Ach wenn ich dann die Nachteile des zerlegbaren Bodens in Kauf nehmen muß. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit beginnt der Boden sich wellenartig zu bewegen.

LG Christian

Geändert von Muldepirat (12.09.2012 um 07:21 Uhr)
Mit Zitat antworten