Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2024, 11:32
Zodiacdriver Zodiacdriver ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.07.2021
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kühlsystem Johnson 25 PS Bj(1998)

Hallo,

Ich habe einige technische Fragen zu meinem Johnson 25PS Bj (1998).

Erst einmal, vielleicht hat ja jemand von euch noch ein Werkstatthandbuch?
Ich denke, dies würde mir sehr weiter helfen.

Ich habe im Winter einiges am Motor erneuert.

-Impeller
-Getriebeöl
-Thermostat
-Zündkerzen
-Gummi für die Steigleitung usw.

Alle Teile, habe ich aus den USA bestellt.
Sehr teuer, aber original!

Nach Austausch der oben genannten Teile führte ich eine ausgiebige Testfahrt auf unserem heimischen Kanal durch.

Dabei immer mal wieder die Motortemperatur gemessen mit einem infrarot Thermometer.
Direkt am Thermostat ca. 50–64 Grad.
Man konnte den Motor immer gut anfassen, ohne sich gleich zu verbrennen.

Kam mir alles normal vor.

Nun zu den Fragen:
Wieso ist der Kontrollstrahl bei Betriebstemperatur jetzt ein bisschen warm?
Ca. 30–40 Grad.

Hinten am Überwasserauspuff kommt jetzt im Stand oder Langsamfahrt sehr feiner Nebel raus als würde Wasser verdunsten.
Bei voller Fahrt rauscht allerdings Wasser durch, wie aus einem kleinen Wasserfall.

Unten am Schaft in Fahrtrichtung sind 2 Bohrungen...
Aus der unteren der zwei Bohrungen kommt bei schneller Fahrt auch viel Wasser raus, als würde es von der dahinter liegenden Welle herauskatapultiert werden.

Sonst ist eigentlich alles normal, starker Kontrollstrahl und in die Notabschaltung geht er auch nicht!

Ich würde nur gerne verstehen, wie der Kühlkreislauf funktioniert, um Gewissheit zu bekommen, dass bei dem geplanten Mittelmeer Urlaub alles stimmt und gut läuft.

Danke im Voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2024, 12:49
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.790
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Moin, Schaubild vom Kühlwasserkreislauf habe ich Dir gemailt, weiß nicht ob ich hier einstellen darf wg. Copyright.
Kühlwasserstrahl bei warmem Motor wie Pipi, wird passen.
Auch der Sprühnebel aus dem Hilfsauspuff ist so, Hand davorgehalten muss nass werden, darf nur nicht nur Dampf rauskommen, das wäre schlecht das mit dem Wasser aus der Bohrung, keine Ahnung, sieht man doch beim fahren gar nicht die Bohrung. Normal kommt dort (wenn wir die gleiche meinen) im Stand unverbranntes Öl raus
Wg. Handbuch hatte ich gemailt.
Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com