![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zwischenbilanz zum Herbst - mehr Arbeit in Nord- und Ostsee für die DGzRS
01.11.2007 | 17:36 Bei 1909 Einsätzen 825 Menschen aus Seenot gerettet und drohender Gefahr befreit. Auf arbeitsreiche zehn Monate blickt die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) nach Abschluss der Saison für die Freizeitschifffahrt zurück. Mehr Einsätze und Rettungsaktionen prägten die Arbeit der Seenotretter in Nord- und Ostsee. Wenngleich Starkwind, Kälteeinbrüche und überdurchschnittlich viel Regen oft die Skipper und ihre Besatzungen in den Häfen zurückhielten, halfen die DGzRS-Besatzungen allein an einem August-Wochenende 119 Menschen, die auf See in Gefahrensituationen geraten waren. Von Jahresbeginn bis 31. Oktober 2007 haben die Einheiten der Rettungsflotte in Nord- und Ostsee 1909 Einsatzfahrten (2006: 1840) für die gesamte Schifffahrt durchgeführt. Dabei wurden - 109 Menschen aus Seenot gerettet und - 716 Personen aus drohenden Gefahrensituationen befreit, - 493 Erkrankte oder verletzte Menschen von Seeschiffen, Inseln oder Halligen zum Festland transportiert, - 50 Schiffe und Boote vor dem Totalverlust bewahrt, - 822 Hilfeleistungen für Wasserfahrzeuge aller Art erbracht sowie - 404 Einsatzanläufe und Sicherungsfahrten absolviert Quelle DGzRS weiter siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren Bei mir steht auch ein Spendenschiffchen leider leider wird zuwenig "Gebrauch" davon gemacht ![]() ![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|