Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2006, 14:13
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Mann über Bord beim Volvo Ocean Race

Selbst bei Profi's gibt es Probleme mit dem Bergen:
-----------------------------------
Donnerstag, 18. Mai 2006
Tödliches Segel-Rennen
Mann über Bord

Beim Volvo-Ocean-Race ist ein niederländischer Segler tödlich verunglückt. Hans Horrevoets wurde 1.300 Meilen vor der britischen Küste von Bord der ABN Amro Two gespült. Das Boot war bei bis zu fünf Meter hohen Wellen und 60 km/h Windgeschwindigkeit auf dem Weg nach Portsmouth.

Die Crew der ABN Amro Two wendete das Boot sofort, barg die Segel und startete eine Rettungsaktion. Der 32-jährige konnte geborgen werden, Wiederbelebungsversuche blieben jedoch ohne Erfolg..........................

Die ganze Story HIER => Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2006, 00:00
Benutzerbild von XJoachimX
XJoachimX XJoachimX ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 176
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmmmm,
leider passieren diese Vorfälle, mit leider tödlichem Ausgang nicht nur bei solchen MEGA-Events.

Jetzt frag ich mich aber wirklich, bei 5 m Welle,........., gibts
da nicht sowas wie Sorgleine?

Wie war es denn überhaupt möglich, das der arme Kerl ins Meer gespühlt wurde?

Aber, is passiert, niemand kann mehr was ändern, hoffe der Skipper kann noch ruhig schlafen...............
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2006, 10:34
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von XJoachimX
Hmmmmm,
leider passieren diese Vorfälle, mit leider tödlichem Ausgang nicht nur bei solchen MEGA-Events.

Jetzt frag ich mich aber wirklich, bei 5 m Welle,........., gibts
da nicht sowas wie Sorgleine?

Wie war es denn überhaupt möglich, das der arme Kerl ins Meer gespühlt wurde?

Aber, is passiert, niemand kann mehr was ändern, hoffe der Skipper kann noch ruhig schlafen...............
Doch Doch Lifebelts etc. gibt es (brechen aber auch mal) und die Jungs fahren Regatta, d.h. Vollzeug unf Trimmen (arbeiten) nix Schutz suchen.
und die Crewmen passen auch nicht immer auf.

und 60 kmh Wind sind für diese Yachten kein wirklich schlechtes Wetter da laufen die gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2006, 12:18
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
...

und 60 kmh Wind sind für diese Yachten kein wirklich schlechtes Wetter da laufen die gut.
Der mittlere Speed liegt bei 22 - 25 kn! Und auf den Videos des VOLVO Ocean Race sieht man die "Knaben" nirgends gesichert!

Erstaunlich für mich ist der Bericht der Holländer (ABN-AMRO) über das sofort eingeleitete profissionelle MOB Manöver, schließlich hatte sie binnen Minuten den überBord gewaschenen Hans wieder anBord der am Sturmspinnaker-Trimm stand, allerdings leblos. Die Reanimation des Herzstillstandes klappte jd. nicht trotz der dazu erforderlichen Notausrüstung anBord und der online standby Hilfe der Ärzte aus Porthmouth. Tragisch ... alle waren geschockt! Die Lufttemperatur lag bei 5-7 Grad und das Wasser hatte nur 12-13 Grad bei 30kn Wind aus 223 Grad. Der Wind-Kurs war Raumschots ideal für Speed.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2006, 12:53
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Der mittlere Speed liegt bei 22 - 25 kn! Und auf den Videos des VOLVO Ocean Race sieht man die "Knaben" nirgends gesichert!

Erstaunlich für mich ist der Bericht der Holländer (ABN-AMRO) über das sofort eingeleitete profissionelle MOB Manöver, schließlich hatte sie binnen Minuten den überBord gewaschenen Hans wieder anBord der am Sturmspinnaker-Trimm stand, allerdings leblos. Die Reanimation des Herzstillstandes klappte jd. nicht trotz der dazu erforderlichen Notausrüstung anBord und der online standby Hilfe der Ärzte aus Porthmouth. Tragisch ... alle waren geschockt! Die Lufttemperatur lag bei 5-7 Grad und das Wasser hatte nur 12-13 Grad bei 30kn Wind aus 223 Grad. Der Wind-Kurs war Raumschots ideal für Speed.
Bei 30 kn Wind und nur 5-7 Grad liegt die gefühlte Temp. (durch den Wind Chill Factor) bereits deutlich unter 0 Grad celsius, dazu kommt der Schock und der Wasserstaub der in die Lunge eindringt wenn er keinen Atemschutz hat. => Exitus in 5 - 10 Minuten

@Dieter
Dieter die machen professionelle Manöver, weil Sie (teure) Profis sind
--------------------
Darüber hinaus ist das Manöver sowieso nur (a) aus Pietät und (b) weil Sie sowieso weit hinten liegen erfolgt - echte Chancen gab's da nicht.

-----------------------
Aber wie sagten hier doch mal einige Poster im Thread MOB - was nun,
"ich drücke auf die MOB Taste, mache eine Kurve und er klettert rein - wo liegt da das Problem"
Wie man sieht scheint es Probleme durchaus zu geben, selbst bei Profis.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2006, 13:25
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 216
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,
als langjähriger Starkwindsurfer am Meer muss ich auch sagen, dass man bei dem Tempo nicht ins Wasser fällt sondern hart einschlägt - wenns da den Kopf verreisst wirds unangenehm, da kann man schonmal benommen sein.
Dann die Temperaturen dazu, womöglich kein Schutzanzug...

Gruß
Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com