Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2010, 19:30
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a


Neues Schlauchboot Bayside und Fragen

Hallo zusammen.

Ich bin zwar schon lange im Forum,habe mir aber erst jetzt ein Schlauchboot geholt.
Bayside YKS420 Bj 2003mit 30PS Mariner bj2001 und Trailer 750kg .
Höchstgeschwindigkeit 40kmh laut Staudruck.

Von meinen bisherigen Festrumpfbooten war ich von der Leistung her ziemlich verwöhnt und bin dann bei der ersten Fahrt ziemlich erschrocken.

Die Endgeschwindigkeit ist wohl angemessen aber der Anzug des Motors ist schon ziemlich dürftig.
Maximal sind 35ps erlaubt.
Meine Überlegung wäre der 30er Yamaha 3 Zylinder oder der 40er.
Ich will ja nicht immer am Limit fahren.

Mein Kollege fährt ein Zodiac Classic mit 40PS Yamaha und fährt mich damit in Grund und Boden.Knapp 60kmh laut Staudruck.


Würde der 30er 3 Zylinder von unten rum was bringen?

Grüße Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2010, 20:29
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.439
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Dirk, miss mal bitte mit GPS !!

Lt. Staudruck bin ich nämlich sogar schon mal 120 km/h gefahren !!
Tatsächlich waren es gute 80 km/h
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2010, 21:00
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich denke das das Zodiac nach GPS etwas über 50 läuft.

Also dürfte ich bei ca 35 liegen.

Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das Leute mit dem 30er Mercury Wasserski fahren.Kann ich mir bei meinem Motor eigentlich nicht vorstellen.
Mus wohl mal schauen was ich für einen Prop drauf habe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2010, 22:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pillimaus Beitrag anzeigen
...

Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das Leute mit dem 30er Mercury Wasserski fahren.Kann ich mir bei meinem Motor eigentlich nicht vorstellen.
Mus wohl mal schauen was ich für einen Prop drauf habe.
Du mußt nur einen Prop mit kleinerer Steigung (pitch) aufziehen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2010, 22:46
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pillimaus Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das Leute mit dem 30er Mercury Wasserski fahren.
Hi,
ja , klappt ohne Probleme, selbst mit einem 13er Propeller , zu ziehende Person 85 KG.
Mit einem 11er kommt man einfacher raus , aber selbst mit einem Wasserskiläufer hinten dran überdreht mein Motor dann.
Gruß aus Hilland,
Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2010, 22:47
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pillimaus Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das Leute mit dem 30er Mercury Wasserski fahren.
Hi,
ja , klappt ohne Probleme, selbst mit einem 13er Propeller , zu ziehende Person 85 KG.
Mit einem 11er kommt man einfacher raus , aber selbst mit einem Wasserskiläufer hinten dran überdreht mein Motor dann.
Gruß aus Holland,
Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2010, 12:40
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a


Würde der Motor untenrum was bringen.

Hat auch nur 2 Zylinder und 490ccm.
Gewicht 65kg

Preis OK?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2010, 00:33
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pillimaus Beitrag anzeigen
Würde der Motor untenrum was bringen.

Hat auch nur 2 Zylinder und 490ccm.
Gewicht 65kg

Preis OK?

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Du mußst erstmal mit den Propeller testen.
Wenn du untenrum schneller sein willst mußst du mit der Steigung runter ganz einfach.
Du kannst dir auch 100 PS Motor kaufen wenn Steigung nicht paßt kommt dein Boot auch nicht schnell ins gleiten
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2010, 20:59
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a


Hat sich erledigt.Verkaufe das Boot wieder.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2010, 08:27
Benutzerbild von hendy
hendy hendy ist offline
Schlauchi 4ever
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 76
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dirk,

das sind ja superkurze Infos
warum...wieso...weshalb???
__________________
Schlauchifahrer seit 2006 (mit WoMo)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.08.2010, 21:30
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

das Bayside war in meinen Augen eine Katastrophe.
Der Motor super schlapp,und das Fahrverhalten auf dem Rhein konnte man vergessen.
Ich bin halt schon immer mehr PS an meinen Booten gewohnt.

Das Bayside habe ich Samstag nach Österreich über Ebay verkauft.
Sind dafür extra 750km gefahren.Habe das gleiche bekommen was ich auch bezahlt hatte.

Nun habe ich mir Donnerstag das Gugel Admiral S mit 40PS Yamaha gekauft und bin super zufrieden.Und auch noch billiger.
Der Motor zieht sehr gut und das Gugel läuft auch gut durch die Wellen.
Hatten gestern auf dem Rhein einen Schnitt von knapp 30kmh.

Der Umstieg hat sich also gelohnt.
Jetzt wird noch ein Steuerstand und eine Sitzbank eingebaut.

Grüße Dirk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1040816.jpg (92,8 KB, 29x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.08.2010, 21:34
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

3,7m Gugel-RIB mit 40er Yammi = knapp unter 60km/h !!!

Geile Kombi, auch wenn das zerlegbare so um die 50 km/h am Ende sein dürfte. Herzlichen von mir dazu !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.08.2010, 21:43
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke,

fährt sich echt super.Läuft mit 3 Personen knapp 50.


Grüße Dirk
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.08.2010, 22:35
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schön, dass Du die richtige Kombi gefunden hast und nun zufrieden bist! Gratuliere zum neuen Boot!
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.08.2010, 09:33
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na dann Glückwunsch Dirk zum neuen Boot
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com