Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2006, 18:46
PPan PPan ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unglücklich Impellerwechsel Yamaha 30D - Gehäuse geht nicht auf.

Hallo zusammen,

ich möchte den Impeller meines AB wechseln - Yamaha 30DMO - Bj 92.
Nur bekomme ich leider das untere Gehäuseteil nicht gelöst. Habe alle 4 Schrauben entfernt, das Unterteil läßt sich jedoch nicht bewegen. Hat jemand Erfahrung damit ???, gibt es im oberen Teil noch eine Schraube die ab muß? Habe dafür kein Reparaturhandbuch, dafür habe ich das hier gefunden:
Um Links zu sehen, bitte registrieren .Nach Typ und Baujahr sortiert, sehr detailierte Explosionszeichnungen.

MfG
PPan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2006, 19:08
Benutzerbild von frankm
frankm frankm ist offline
"taktloser"Zweitaktjunkie
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 388
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ppan.

Leider kenne ich den 30 er nicht genau. Wenn es wie beim 60 er ist, hast du 4 Schrauben von unten nach oben und eine in der Trimmflosse. Die geht von oben nach unten und ist über einen eckigen Gummistopfen oberhalb der Flosse zu erreichen. Dann sollte es gehen.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2006, 19:51
PPan PPan ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,

Habe gerade nachgeschaut, Du hast recht, unter der Trimmplatte sitzt weit oben ganz versteckt noch ein Schraube. Sie hat sich auch schon etwas bewegt, wobei ich nicht umbedingt sagen kann das sie auch dem Gewindgang folgt. Mal sehen wie ich die rausbekomme, sitzt bombenfest. Den passenden Steckschlüssel dafür habe ich zum Glück. Super Tipp...

Danke und Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2006, 20:07
Benutzerbild von frankm
frankm frankm ist offline
"taktloser"Zweitaktjunkie
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 388
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter.

Sei vorsichtig. In das Loch von oben richtig Röstlöser (WD40 o.ä.) reinlaufen lassen. Dann die Schraube vorsichtig los und wieder etwas zurückdrehen bis du sie ganz raus hast. Nur nicht mit Gewalt. Du hast nicht viel Platz im Unterwasseteil für ein größeres Gewinde, falls es dir ausreißt.

Ich drück dir die Daumen......wird schon.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2006, 20:30
PPan PPan ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,

SIE IST ABBB.... WD40 hat wohl über die Distanz sein Ziel nicht ganz erreicht. Glücklicherweise direkt hintem Kopf abgeschert. Gehäuse hat schon nachgegeben, ist ein Stück gerutscht, mache aber für heute Schluss, bevor ich das auch noch schlachte. Werde dich/euch auf dem Laufenden halten.

Danke + schönen Abend
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2006, 12:45
PPan PPan ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unglücklich

So, jetzt haben wir den Salat. beide Gehäuseteile sind ca. 1,5 mm auseinandergerutscht, dann war Schluss. Der Schraubenschaft steckt fest und ist wie verbacken mit dem Gehäuse. Hab schon mit Holzkeil und Gummihammer versucht, da es aber zu wenig Angiffsfläche gibt und ich Angst habe das was Abbricht, habe ich das erstmal gelassen.
Anders als bei Frank, komme ich nicht von oben an die Schraubenreste dran. Die Schraube geht von unten durch ins obere Gehäuseteil und ist von außen nicht sichtbar. Seit gestern tröple ich WD40 in den Spalt, in der Hoffnung das sich doch noch was löst. Hat jemand mit WD40 Langzeitanwendung Erfahrung.
Welche Strategien bleiben mir noch, etwa mit Heißluft das Gehäuse erwärmen, in der Annahme das sich Aluguß mehr ausdehnt als Stahl ?

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com